WAS ist Systemische Arbeit

Vorgeburtliche Prägungen - Familie - Job - Persönlichkeitsentwicklung - Beziehungen - Lebensumständen

Systemische Arbeit ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Menschen mit Herausforderungen nicht isoliert, sondern im Kontext ihrer sozialen Systeme (Familie, Beruf, Umfeld) betrachtet, um Wechselwirkungen und Kommunikationsmuster zu verstehen. Diese Dynamiken innerhalb des Systems sind zentral für das Verständnis und einer möglichen Veränderung dieser unbewussten Prägungen/Mustern, welche bereits in der pränatalen Zeit entstehen können.   

Klienten werden bewusst gemacht, welche typischen Verhaltensmuster sie in bestimmten Situationen zeigen. Durch diese Erweiterung des Blickwinkels können neue Perspektiven und Lösungswege für ihre Anliegen und unbewussten Prägungen/Mustern gefunden werden.  

 

WIE wirkt die systemische Prozessarbeit

Eine systemische Aufstellung beginnt damit, dass der Ratsuchende ein Anliegen schildert und dann Personen aus der Gruppe als Stellvertreter*innen für relevante Systemmitglieder (z.B. Familienmitglieder) oder andere Anliegen auswählt und im Raum so anordnet, dass es seinem/ihrem inneren Bild entspricht. Die Stellvertreter*innen nehmen dann die Positionen ein und können Gefühle oder Wahrnehmungen haben, die den tatsächlich vertretenen Personen entsprechen, wodurch das "wissende Feld" aktiviert wird. Dies wiederum basiert auf unserer natürlich angeborener Medialität; ein grosses, wirksames Phänomen. Durch diese räumliche Anordnung werden Beziehungen und Dynamiken des Systems sichtbar, was zu neuen Erkenntnissen und Lösungsansätzen führen kann. 

 

Aufstellung Einzelsitzung:

Simone Nauer und ich haben eine neue Form der Begleitung/therapeutische Sitzung ins Leben gerufen; wir begleiten die Einzelsitzung zu zweit. Diese wird jeweils von einem von uns angeleitet - die andere Person wirkt stellvertretend symbolisch als Feld eines Familiensystems oder anderen Personen/Umständen. Eine Prozessarbeit dauert ca. 1 1/2 Stunden. Diese Form ist vor allem für Menschen geeignet, welche in einem "intimeren" Rahmen" ihr Anliegen anschauen wollen. Terminanfragen direkt bei mir.

 

Aufstellung Gruppen mit Daten:

Uster
Gruppenaufstellungen
Themen-Kurzaufstellungen
11./12. Oktober 2025 
Details: Simone Nauer 077 422 36 39 
Bülach
Gruppenaufstellungen
21.09./02.11./14.12.2025
Details: Renata Rupp 079 279 29 10